Als Teil des nanuS Teams, verstehen wir als unsere größte Aufgabe, dafür Sorge zu tragen, dass unsere Kinder in unserem Kinderhaus sich darauf verlassen können, dass sie als Person, als Individuum niemals in Frage gestellt werden. Das Kind ist immer GUT. Verhaltensweisen sind natürlich optimierbar - auch bei uns, Erwachsenen - aber uns ist bewusst, dass die Grundlage für optimale Verhaltensänderungen ein positives Selbstbild ist, welches sich nur dann entwickeln kann, wenn wir stets als Menschen ernst genommen und niemals als Objekte behandelt werden.
Uns zeichnet nicht nur die Liebe zum Kind aus sondern eine tiefliegende, naturgegebene Freude und Lust an der Arbeit mit Kindern und in unserem Team.
Szilvia Varga-Kalmar
BA Erziehungswissenschaftlerin
Montessori Pädagogin für den Bereich von 0-6 Jährige / Montessori Diplom (DMG)
Fachberaterin für Kindertagesstätten
Expertin für dynamische Zeichenanalyse
Ausgebildete Erzieherin
MA Politologin
Diverse Fortbildungen u.a.
"Symposium mit der Dalai Lama: "Globale Ethik-Gemeinsame Werte"
"Systemische Beratung in der Familie"
"SSCA Zeichenanalyse" bei Prof.Dr. Zoltan Vass, Budapest
Jahrelange Berufserfahrung im Bereich frühkindliche Erziehung
Elterntraining, Erziehung - und Familienberatung
Mama von 2 Kindern
Gründerin von Montessori Kinderhaus nanuS
Nathalie Franke
Diplom Sozialpädagogin
Montessori Pädagogin für den Bereich von 0-6 Jährige / Montessori Diplom
(DMG)
Zahlreiche Fortbildungen u.a.
"Symposium mit der Dalai Lama: "Globale Ethik-Gemeinsame Werte"
"Rechtsicherheit in der Kita"
"Kinderschutz-Kindeswohlgefährdung - zum Vorgehen nach§ 8a SGB VIII"
"Integrationspädagogik"
"Arbeit mit Kindern psychisch kranken Eltern"
Jahrelange Berufserfahrung als Leiterin eines Montessori Kinderhauses in Hessen
Mitarbeiterin seit der Eröffnung im Montessori Kinderhaus nanuS
Mama vom einem Kind
Aktuell in Elternzeit
Orsolya Szekér
Studentin der Fakultät BA-Kindheitspädagogik der "Privaten Fachhochschule Nordhessen"
Expertin für dynamische Zeichenanalyse
Aktuell in Ausbildung als Montessori Pädagogin für den Bereich von 0-6 Jährige / Montessori Diplom (DMG)
Bild-Ton Grafikerin
Jahrelange Praxiserfahrung in der Kinderbetreuung
Fortbildungen u.a.
"Montessori Material Workshop"
"Märchentherapie" (bei Ildikó Boldizsár)
Mitarbeiterin seit der Eröffnung im Montessori Kinderhaus nanuS
Nadja Silvana Schlösser
BA Studentin der Pädagogik an der TU Darmstadt
Jahrelange Berufserfahrung als Springreiten und Reit- /Longestunden für Kinder und Jugendliche
Lydia Hernández
B.A. Pädagogin mit Schwerpunkte: Analyse gesellschaftlicher Institutionen, Christentum und Sozialethik sowie Spanisch an der TU Darmstadt
Aktuell Master-Studentin der Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt „Bildung in globalen Technisierungsprozessen“ an der TU Darmstadt
Shanza Tariq
B.A.- Studentin der Erziehungswissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt
Ehrenamtliche Arbeit in einer Frauenorganisation
Friedericke Kunath
B.A.-Studentin der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
an der Philipps-Universität Marburg
Schwerpunkt Sozial- und Rehabilitationspädagogik
Jahrelange Berufserfahrung im Bereich offene Kinder- und Jugendarbeit, Medienpädagogik und Mädchenarbeit
Fortbildungen u.a.
Tina Paradelli
B.A. -Studentin der Erziehungswissenschaft im Schwerpunkt Allgemeine Erziehungswissenschaft & Sozialpädagogik (Kernfach) und Linguistik (Beifach)
an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Jahrelange Berufserfahrung als Praktikantin in diversen Kitas und im Institut für Erziehungshilfe & Bildung, Aushilfe in der Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung und als Werkstudentin in der Grundschul- und Kindergartenverwaltung.
Kinga Medgyesi
BA Erziehungswissenschaftlerin
Montessori Pädagogin für den Bereich von 0-6 Jährige / Montessori Diplom (DMG)
Expertin für dynamische Zeichenanalyse
Diverse Fortbildungen u.a.
"Integrationspädagogik"
"Experimentieren - Haus der kleinen Forscher"
"Künstlerisches Gestalten in der KiTa"
Jahrelange Berufserfahrung im Bereich frühkindliche Bildung und Erziehung
Mitarbeiterin seit der Eröffnung im Montessori Kinderhaus nanuS mit Sabbatjahr (2018)
Samia Mahioui
B.A.- Studentin der Erziehungswissenschaften der Goethe Universität Frankfurt am Main
Emelie Fritsch
B.A. - Studentin der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Darmstadt
Freiwilliges Soziales Jahr in einem Kinder- und Jugendzentrum (2019 - 2020)
Seit 2015 Erfahrung in der Kinderbetreuung durch ehrenamtliche Arbeit in einem Sportverein
Ewa Sikora
Diplom-Pädagogin
Sozialarbeiterin
Jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in außerschulischen Aktivitäten.
"Oma" Eva
"Opa" Luis
Violetta Virag
Technische Produktdesignerin
Jahrelange Praxiserfahrung in der Kinderbetreuung
Montessori Pädagogin mit Abschlusszertifikat Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Aktuell im Vorbereitungsjahr auf das Studium der Pädagogik
Fortbildungen u.a.
"Montessori Material Workshop"
"Märchentherapie" (bei Ildikó Boldizsár)
" Basis-Fortbildung Zahngesundheitsförderung Hessen"
Mitarbeiterin seit Februar 2018 im Montessori Kinderhaus nanuS
Gabriella Angyal Laszlóné (Gabi)
Köchin
" Basis-Fortbildung Zahngesundheitsförderung Hessen"
Mama von 3 Töchtern und endlich auch Oma:-)
Mitarbeiterin seit der Eröffnung im Montessori Kinderhaus nanuS
Dora Angyal
" Basis-Fortbildung Zahngesundheitsförderung Hessen"
"Bildungsort Esstisch"
Erika Molnar
Hygienebeauftragte und Gute Seele des Hauses
Mama von 2 Töchtern und endlich auch Oma:-)
Mitarbeiterin seit Februar 2018 im Montessori Kinderhaus nanuS
Rita
Olga
Leonie
Melanie
Fuerteventura
Februar 2020
Venedig
August 2019
Polignano a Mare
März 2019
"Volare, oh oh
Cantare, oh oh oh oh"
Lanzarote
Februar 2019
Korfu
Juni 2018
Alicante
Juni 2017
Das "Gründungsteam" auf den Spuren
von Maria Montessori....