Tagesablauf
Unser Ziel ist es im Alltag jedes Kind entsprechend seiner Bedürfnisse und Fähigkeiten in seiner Entwicklung so zu unterstützen und zu begleiten, dass das Kind mit Freude lernen und sich entwickeln kann. Dafür geben wir ihnen in unserem Alltag genügend Raum. Ob zu den Mahlzeiten, im täglichen Morgenkreis, in der Freiarbeitszeit oder in den alltäglichen Abläufen des Tages, wir geben den Kindern die Zeit die sie brauchen.
In der Mittagszeit gibt es Ruhe- und Entspannungsphasen, die vom Alter abhängig, unterschiedlich gestaltet werden.
Exemplarischer Tagesablauf
7:30- 8:00 Uhr Empfang der Kinder: Die Kinder werden ab
7:30 Uhr gebracht. Sie sollen bis spätestens
8:00 Uhr anwesend sein. Freiarbeit und Spiel
Frühstück individuell bis 9:30 Uhr.
8:00 – 11:00 Uhr Freiarbeit: Jedes Kind sucht sich eine
Beschäftigungsmaterial aus, mit dem es
"arbeitet". Dies kann alleine, zur Zweit oder in
Kleingruppen geschehen.
11:00 – 12:00 Uhr Tägliche Sportübungen, Tägliche Musik
11:00 – 12:00 Uhr Aufenthalt auf der Außengelände, diese Zeit ist
für individuelle und freie Beschäftigung.
Die Erzieherinnen beobachten die Kinder
12:00-12:30 Uhr Gemeinsamer "Stuhl-Kreis" mit Singen, Erzählungen, Gespräche über den Vormittag und
der Gemeinschaft
12:30-13:00 Uhr Mittagessen, dabei wird besonderer Wert auf ausgewogene Vollwert-und Biokost gelegt.
Mittagessen wird vor Ort im Kindergarten von der Hauswirtschaftsdame - nach einem
voran erstellten Wochenplan- von dienstag bis freitags frisch gekocht.
Anschließend Zähneputzen
12:30-13:00 Uhr Die ersten Kinder werden abgeholt
13:00-13:30 Uhr Lesekreis. Relax Zeit. Den Kinder wird angeboten sich auszuruhen oder sich nach
Bedarf schlafen zu legen. Für die übrigen Kinder beginnt die Zeit des Freispiels
Bis 15:00 Uhr Freispiel und
diverse Angebote (Theater-AG, Zwergenküche, Kinderyoga, etc.)
15:00-15:30 Uhr „Tee-Time“ mit frischem Obst, Tee und an 2 Nachmittagen Kuchen
15:00 - 15:30 Uhr Die nächsten Kinder werden abgeholt, für die restlichen Kinder beginnt das
Nachmittagsangebot bis ca. 16:45 Uhr
15:30 -17:00 Uhr Individuelle und freie Beschäftigung, Nachmittagsangebote, Abholung der Kinder
Der regelmäßige Wochenplan wird durch folgenden Angeboten ergänzt:
Montags:
"Bewege Dich Tag mit Olga"
"Englisch mit Archie"
Dienstags:
AG-Tag: Sport, Musik, Experimentieren mit kleinen Forschern, Zwergenküche, Kunstgeschichte
Sinne-und Wahrnehmung, Recycling-AG
Donnerstags:
"Musikalische Früherziehung - mit Olga von der Musikschule Langen"
"Logopädie vor Ort mit Logopädin Kerstin"- nur nach vorherige Terminvereinbarung und mit Überweisung vom
Kinderarzt
Mittwochs:
weiterhin gibt es einmal im Monat ein Tag der für Ausflüge ins
Zoo, Schwimmbad, Wald, Markt, Freizeitpark, etc. vorgesehen ist.
Einmal pro Woche findet die Teambesprechung des Fachpersonals statt.
Hierzu schließt die Einrichtung mittwochs bereits um 15:30 Uhr
Einmal im Monat findet Montessori Training für das Fachpersonal statt.
Hierzu schließt die Einrichtung an einem Donnerstag bereits um 13:30 Uhr